|

16 WASSERGYMNASTIK FÜR ERWACHSENE III

Dieser Kurs ist für Interessierte gedacht, die sich gerne im Wasser bewegen und Gymnastik mögen. Es handelt sich nicht um eine medizinische Maßnahme! Es geht darum, sich im warmen Wasser unter Anleitung zu bewegen und Spaß zu haben. Jung und Alt sind herzlich dazu eingeladen! Die Teilnehmergebühren müssen vorab überwiesen werden! Leitung: Sabine Wieczorek Termin:…

|

15 WASSERGYMNASTIK FÜR ERWACHSENE II

Dieser Kurs ist für Interessierte gedacht, die sich gerne im Wasser bewegen und Gymnastik mögen. Es handelt sich nicht um eine medizinische Maßnahme! Es geht darum, sich im warmen Wasser unter Anleitung zu bewegen und Spaß zu haben. Jung und Alt sind herzlich dazu eingeladen! Die Teilnehmergebühren müssen vorab überwiesen werden!   Gebühr bei 6…

|

14 WASSERGYMNASTIK FÜR ERWACHSENE I

Dieser Kurs ist für Interessierte gedacht, die sich gerne im Wasser bewegen und Gymnastik mögen. Es handelt sich nicht um eine medizinische Maßnahme! Es geht darum, sich im warmen Wasser unter Anleitung zu bewegen und Spaß zu haben. Jung und Alt sind herzlich dazu eingeladen! Die Teilnehmergebühren müssen vorab überwiesen werden! Gebühr bei 6 Personen:…

|

11 Alles Käse?

 „Alles Käse?“ Schaukäsen und „buttern“ in der „Küchenmeierei“ mit umfangreichen Erklärungen zum Selbermachen, verschiedenen Käseproben und -Imbiss     Anmeldung bis 15.06.2025 beim Meierhof Möllgaard, Tel.: (0 48 26) 37 03 78   Stornierung: Bis 7 Tage vor Termin frei, bei kurzfristigem Ausfall von gemeldeten Teilnehmern 50 % der Gebühr!     Leitung: Detlef Möllgaard Termin:…

|

10 Kaffee auf einem Erlebnis-Bauernhof

Sa. 26.04./ 8.00 – 18.00 h KäseStraßen-Ausfahrt: Ziel: Meierei Nordweide, Süderlügum   Anmeldung bis 15.05.2025 beim Meierhof Möllgaard, Tel.: (0 48 26) 37 03 78 Stornierung: Bis 7 Tage vor Termin frei, bei kurzfristigem Ausfall von gemeldeten Teilnehmern 50 % der Gebühr!   Der Überschuss wird an den Hospiz-Förderverein Itzehoe gespendet.   Leitung:  Detlef Möllgaard…

|

09 Käse trifft Hopfen

Sa. 31.05./19.00h „Käse trifft Hopfen“ Klaus Nonnast aus Hohenlockstedt ist ein hervorragender Hobbybrauer, der zwei seiner hausgebrauten Biere vorstellt. Dazu reichen die Experten vom meierhof Möllgaard den zum Bier passenden Käse aus dem Sortiment der KäseStraße SH. Zusammen mit frischem Kaviarbrot und Sauerrahmbutter vom Fass erleben Sie ein Abendbrot mit Käse- und Hopfenköstlichkeiten. Anmeldung bis…

|

08 Käse und Kultur

Detlef Möllgaard, passionierter Milchwirtschaftler und „Keesverklorer“, erklärt humorvoll und in anschaulicher Weise die wichtigsten Käsetypen des Nordens in hochdeutscher und plattdeutscher Sprache. Dazu gibt es sieben zum Thema passende Käsespezialitäten von der KäseStraße Schleswig-Holstein und Literatur von Theodor Storm, Heiko Gauert und Kurt Tucholski Anmeldung bis 22.03.2025 beim Meierhof Möllgaard, Tel.: (0 48 26) 37…

|

07 Käseprobe mit Wein

Rund 12 Käsesorten der KäseStraße Schleswig-Holstein warten zusammen mit 4 deutschen Weinen, frischem Brot und traditioneller Sauerrahmbutter auf ihre Verkostung.   Anmeldung bis 15.02.2025 beim Meierhof Möllgaard, Tel.: (0 48 26) 37 03 78   Stornierung: Bis 7 Tage vor Termin frei, bei kurzfristigem Ausfall von gemeldeten Teilnehmern 50 % der Gebühr!      …

|

06 Die Hühner ziehen um – ein Blick in die mobile Hühnerhaltung

Wir wollen zeigen, wie die mobile Hühnerhaltung aussieht. Nach einer kurzen Einleitung wollen wir gemeinsam mit den Teilnehmern das Hühnermobil auf eine neue Weideparzelle für unsere gefiederten Freunde setzten. Dazu gehört der komplette auf und Abbau des Geheges und das Füttern.   Im Anschluss werden die Türen geöffnet und die Hühner können beim Scharren und…

|

05 Gitarre spielen für Spätstarter

„Wenn ich mal mehr Zeit habe…, wenn die Kinder groß sind…, wenn ich im Ruhestand bin .., dann lerne ich Gitarre spielen“… sagt sich mancher und tut es dann doch nicht, weil …(Irgendwas ist ja immer)   Um es den „Spätentschlossenen“ einfacher zu machen, bieten drei Hohenlockstedter (alle 60 +) einen Gitarrenkurs für Anfänger/innen an:…